Quantcast
Channel: Neue Antworten zum Thema Veganer auf gutefrage.net
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1030

Frage an Veganer und Vegetarier: Würden sie das Fleisch aus der Retorte essen?

$
0
0
Ich würde es aus Neugier probieren. Aber ich finde dieses Unterfangen sehr fragwürdig. Bin zwar kein Vegetarier oder Veganer (mehr), aber ich achte sehr darauf, was ich zu mir nehme. Dieser Artikel über das "Laborfleisch" klingt nicht gerade sehr appetitlich für mich. Worte wie "Nährlösung" oder die Beschreibung, dass man billige Chemikalien bräuchte, um die Bildung von Muskelgewebe aus Stammzellen anzuregen, stoßen mich schon sehr ab. Dann der Hit zum Schluss: das "Fleisch" müsste durch Stromschläge trainiert werden, um eine günstige Festigkeit zu erreichen. Wieso nur machen Menschen alles immer komplizierter? Ich bezweifle stark, dass die Produktion von Laborfleisch "umweltfreundlich" geht. Sind bei den Berechnungen schon der Strom, das Öl, der Materialverschleiß, die Herstellung der notwendigen Technik usw. enthalten? Sind dabei die verdeckten Kosten für importierte Materialien und die dafür zerstörte Natur einberechnet? Unfaire Löhne? Kinderarbeit? Ist die Methode krisensicher? Ist sie enkeltauglich? Aus meiner Sicht wieder eine "Lösung", die keine ist, sondern nur dem eigentlichen Problem ausweicht, und dadurch eher neue Probleme schafft. Das erinnert mich an die Debatte über die regenerativen Energien. Der Effizienzwahn bringt uns nicht weiter. Die Lösung lautet daher für mich vor allem: Weniger verbrauchen!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1030


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>