Ja, das stimmt. Sämtliche Fahrzeughersteller lassen ihre Motorschläuche und Elektrokabel im Otter-Zentrum-Hankensbüttel von Mardern geschmacklich und hinsichtl. Bissfeste durchtesten.
Es wundert mich generell, dass Veganer das Autofahren als tierleid-unbedenklich einstufen, wenn es um ihre eigenen Fahrzeuge geht...... Und nein, ich meine keine Fliegen an Windschutzscheiben.
Guckt man sich so die Wildunfallstatistiken der letzten Jahre an, kommen in Deutschland jährlich über 200.000 Wildtiere auf den Straßen um. Aber das sind ja bei weitem nicht alle Tiere, die da im Straßenverkehr sterben. Viele Unfälle, die dem Fahrzeug nix tun, werden ja schließlich nicht gemeldet und erscheinen in keiner Statistik. Kein Mensch weiß, wieviel Kleintiere, z.b. Hasen, Igel, Vögel, Frösche, Katzen und ausgebüxte Hunde deutschlandweit totgefahren werden bzw. angefahren werden und dann qualvoll am Straßenrand verenden.
Letztes Jahr gab es eine Studie, die darauf schließen lässt, dass das Fahren von unter 120km/h Vögeln auf der Fahrbahn eine höhere Fluchtchance einräumt. Weltweit sterben nämlich um die Hundert Millionen Vögel durch den Straßenverkehr. http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/voegel-koennen-autos-bei-hoher-geschwindigkeit-nicht-ausweichen-a-1011563.html
Es ist nicht davon auszugehen, dass vegane Fahrzeugfahrer keine solchen Unfälle verursachen..... Und Alternativen der tierverschonenden Fortbewegung gibt es auch - Bus, Bahn, Fahrrad, per pedes, denn wenn weniger Fahrzeuge auf den Strßen sind, gibt es weniger Unfälle.
↧