Hallo,
haben wir ja schon alles gehabt. Deshalb würde ich sagen: nein - zumindest nicht auf freiwilliger Basis. Möglicherweise würden wir aber erst mal zwangsweise zu Veganern werden, sehr schnell aber zu Vegetariern und schließlich zu Allesessern.
Mein Vater war 8 Jahre in russischer Kriegsgefangenschaft im Ural und hat mir oft von der Ernährungssituation erzählt. Die haben in ihrer Not Birkenblätter gegessen und Pilze, viel Pflanzliches. Ab und zu gabs mal Milch oder Fett, wenn die bei russischen Bauern arbeiten "durften" und dann besser versorgt wurden.
Nach ein paar Jahren traten Erkrankungen auf infolge der Mangelernährung. Auch später, viele Jahre nach der Heimkehr aus der Gefangenschaft wurden schwerwiegende Organschäden festgestellt.
Würde mein Vater noch leben, so hätte er sicher gelacht und den derzeitgen veganen Trend mit Humor genommen. Die Hippis der 60er sind auch irgendwann aus ihren Zelten in Häuser und Wohnungen gezogen.
Jeder kann im Moment bei uns so leben, wie er gerne möchte und das ist gut so.Veränderte Ausgangsvoraussetzungen werden ganz sicher auch verändertes Verhalten nach sich ziehen :-)
LG Jürgen
↧